Insel Poel
Die Ostsee Insel Poel liegt in der Wismarer Bucht, im Dreieck zwischen den Hansestädten Lübeck, Wismar und Rostock. Sie ist mit 36 km² die siebentgrößte deutsche Insel. Mehr als 11 Kilometer Sandstrand, eine wunderschöne Naturlandschaft sowie zahlreiche Freizeitmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten sind ein Garant für Ihren entspannten und unvergesslichen Aufenthalt in unserem Ferienhaus im jüngsten Ostseebad Deutschlands.
Herrliche Strände, schöne Fahrradstrecken, einladende Restaurants und viele interessante Ausflugsziele
Die Ostsee Insel Poel ist mit dem Festland über einen befahrbaren Damm verbunden. Im Süden befindet sich die Wismarer Bucht. Östlich wird die Insel vom Breitling und der Zaufen und im Nordosten durch die Kielung vom Festland getrennt. Wir empfehlen Ihnen die Anreise zur Ferienunterkunft mit dem PKW über den Damm in Fährdorf. Zu den bekanntesten Ortschaften gehören Kirchdorf und Timmendorf. Zur Vollständigkeit finden Sie unter diesem Abschnitt eine alphabetische Auflistung aller Gemeinden und Ortschaften auf der Ostseeinsel.
Tagesausflüge, Sehenswürdigkeiten - Unsere Empfehlungen
Besonders empfehlenswert sind das Poeler Inselmuseum und die Kirche in Kirchdorf. Erfahren Sie Interessantes zur Geschichte sowie zur einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt der Insel auf über 250 m² Ausstellungsfläche. Vom Kirchdorfer Hafen fährt täglich ein Ausflugsdampfer nach Wismar oder Boltenhagen. Über das gesamte Jahr finden zahlreiche Veranstaltungen, wie zum Beispiel das Inselfest, das Neptunfest, der Insellauf, eine Segel Regatta sowie das Herbstfest und das Silvesterfeuer statt. Ein besonderer Höhepunkt im Sommer ist das historische Schwedenfest, welches in Kirchdorf gefeiert wird. Der kleine, aber sehr beliebte Touristenort Timmendorf liegt mit herrlichen Sandstränden und glasklarem Wasser an der Westküste der Insel. Besonders charmant ist die neu gestaltetete und modernisierte Strandpromenade mit vielen kleinen Läden, Cafes und Restaurants. Im Timmendorfer Hafen steht wohl das bekannteste Wahrzeichen der Insel: der Timmendorfer Leuchtturm. Seit 1871 ist dieser in Betrieb und erleichtert Schiffen das Ein- und Auslaufen im Wismarer Hafen. Besonders schöne und eher ruhige Naturstrände finden sich in Neuhof und Seedorf. Beide sind mit dem Fahrrad zu erreichen. Allerdings gibt es dort weder Parkplätze, Toiletten und Restaurants.
(Brandenhusen, Fährdorf, Gollwitz, Kaltenhof, Kirchdorf, Malchow, Neuhof, Niendorf, Oertzenhof, Schwarzer Busch, Seedorf, Timmendorf, Vorwerk, das Dorf Wangern, Weitendorf)Gedenkstätte für die Toten der Cap Arcona in Schwarzer Busch
Am 3. Mai 1945 verdrängten sowjetische Truppen die britischen Einheiten von der Ostseeinsel. Am gleichen Tag versenkten irrtümlich britische Jagdflieger die Cap Arcona sowie 3 weitere Schiffe mit insgesamt über 7.000 KZ-Insassen. Die Gedenkstätte wurde 1979 neu gestaltet. Das Inselmuseum informiert zusätzlich in einer Ausstellung über die Umstände der Tragödie.
Freizeit und Aktivitäten
Spielen Sie an den Stränden auf den öffentlichen Anlagen Volleyball oder nutzen Sie Angebote zum Bogenschießen und Tennis in Gollwitz. Am Schwarzen Busch und am Timmendorfer Strand finden Sie einen Golfplatz sowie eine Kegelbahn und eine Minigolfanlage. Zusätzlich finden Sie in der Schießhalle "Am Kickelberg" Angebote zum Reiten und Schießen.
Bilder, Grundrisse und Videos












Wenn Sie eine Frage haben oder uns kontaktieren wollen, schicken Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an.
Ein schönes Wochenende wünscht Ihnen
